Prüfungen |
Prüfmethode /Testmuster |
Umweltparameter |
Temperatur, relative Feuchtigkeit & Druck |
Raum–, Kammer– und Produktmessungen |
Dimensionale |
Maße & Winkel |
Mustermessungen mit 1D, 2D und 3D Messgeräten |
|
Rauheit |
Oberflächenrauheit |
Mechanische |
Härte |
Härte nach HR, HV, HB, Shore, IRHD |
|
Festigkeit |
Zug–, Druck–, Biege–, Scherspannung — Reißmaschine |
|
Schlagzähigkeit |
Messungen mit Charpy und Izod Maschine |
|
Kraft |
Kraftmessungen der Muster an der Reißmaschine |
|
Momentkraft |
Messungen der Muster auf Momentbelastung |
Sauberkeit |
Reinräume & Filter |
Klassifizierung der Luftreinheit, Geschwindigkeit und Durchfluss des Luftstroms durch den Raum, Visualisierung des Luftstroms, Durchlässigkeit und Klassifizierung der Filter, Wiederherstellung des Zustands, Beleuchtung und Lärm, Kontrolle des Druckunterschieds, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit |
|
Technische Sauberkeit |
Bestimmung von Unreinheiten in Mustern: Masse und Partikelgröße in einzelnen Größenklassen, sowie Gehalt der metallischen und nichtmetallischen Partikel |
Mikroskopische |
Metallographie |
Messung der Porosität und elektrochemischen Beschichtungsstärken. Bestimmung der Oberflächenbearbeitung und Fertigung, Identifikation von Fehlern in Querschnitten. Tiefe der zementierten und nitrierten Schicht. Analyse von Verbindungszonen, sowie von Leiterplatten |
Thermische |
Temperatur |
Glasübergang, Kristallisierung von Polymeren auf der DSC Maschine, Wärmebeständigkeit nach VICAT |
|
Brennbarkeit |
Test mit dem glühenden Draht, Selbstlöschung, Brenngeschwindigkeit |
Elektrische |
EMC |
Elektromagnetische Konformität in der Entwicklungsphase |
|
Parameter |
Elektrische und mechanische Lebensdauer, mechanische Eigenschaften der Anschlüsse, Kurzschlusstests, elektrische und andere Übergangserscheinungen, Dielektrizitätskonstante, Stromentweichungen, Isolationswiederstand, Stromstrahlung, schnelle Erscheinungen, Kriechstrom, Durchschlagfestigkeit |
Chemische |
Abwasser & technologisches Wasser |
Analyse des Abwassers nach nationalen Gesetzen, Analyse des Zufuhr-, Kessel- und entionisierten Wassers, sowie entfettende und galvanische Wasserbäder |
|
RoHS |
Bestimmung des Gehalts von: Hg, Pb, Cr⁶⁺, Cd, PBDE, PBB |
|
Analyse |
IR, UV VIS, IC, ICP, AAS, Titration, Sauerstoffgehalt, Leitvermögen, Dichte, Viskosität, Brechungsindex, Viskositätsnummer, MVR, MFR |
Klimaeinflüsse |
Oberflächenschutz |
Simulierte Aussetzung von Prüflingen zu bestimmten Umweltbedingungen in klimatischen (°C, % rH), Druck- (bar), Kondensierungs-, Salz- (Korrosionsbeständigkeit: NSS, CASS), SO2- (Industrieklima) und UV-Kammern (UV–Licht) |
|
IP - Schutz |
Wasserbeständigkeit von Gehäusen (X1 — X10) |
Identifikation |
Polymere, Füllungen, Fett, Öl |
IR–Spektrometrie |