de
  • sl
  • en
  • hr
  • rs
  • ba
  • mk
  • sa
  • Produkte

    Mess- und Steuerautomatisierung

    • Messmaschinen, Messsysteme und Messinstrumente TRAMES Unique
    • Kontroll- und Überwachungssysteme TRAMES Inspection

    Überwachung von Umgebungsparametern

    • Smartes Messsystem EXACTUM®

    Messgerät zur legalen Verwendung

    • Messinstrumente für die Länge von Kabeln und Drähten

    Ausrüstung für industrielle Zwecke

    • Vertretungen führender Anbieter
    blank

    TRAMES Unique

    TRAMES Unique Systeme sind Messmaschinen zur Messung der Abmessungen von Produkten, die vollständig auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
    MEHR ÜBER TRAMES UNIQUE
  • Dienstleistungen
    • Kalibrierungen
    • Industrie
    • Pharmaindustrie
    • Labore
    • Apotheke
    • Medizin
    • Mobilität
    • Prüfungen
    • Kunststoff- und Gummiindustrie
    • Automobilindustrie
    • Materialprüfung
    • Gesichtsmaskenprüfung
    • Analytische Chemie
    • Mechanische Eigenschaften
    • Korrosionsprüfung
    • Zertifizierung
    • Produktzertifizierung
    • Qualitätssicherung Produktion
    • Überprüfungen, Konformität und Qualifikationen
    • Konformität von Sterilisationsverfahren
    • Fahrzeugkonformität
    • Qualifikationen
    • Prozesskonformität
    • Laborvergleichen
    • PT/ILC Vergleichs-Anbieter
    blank

    Zertifizierung von Masken und Schutzausrüstung

    Wir sind eine benannte Stelle NB 2897 für persönliche Schutzausrüstung und führen das Zertifizierungsverfahren für Schutzmasken FFP2 durch.
    MEHR ZUR MASKENZERTIFIZIERUNG
  • Wissen
    • Ausbildungen “Alles, was Sie wissen müssen”
    • Bibliothek des Wissens
  • Über uns
    • Die Gruppe LOTRIČ Metrology
    • Unser Unternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Qualität
    • Zertifikat
    • Anstellung
    • Multimedia
    • Kataloge
  • Kontakt
Unternehmen der LOTRIČ Metrology Group
blank
LOTRIČ Metrology Ltd.
blank
LOTRIČ Certification Ltd.
blank
PSM measuring system Ltd.
ALLE UNTERNEHMEN
Eigene Marken
blank
EXACTUM
blank
TRAMES Unique
blank
TRAMES Inspection
blank
PHARMA Zertifikat
blank

Thermometer Kalibrieren – LOTRIČ Metrology

Thermometer sind wichtige Messmittel und finden vor allem in der Industrie und im Handwerk einen großen Einsatzbereich. Temperaturmessgeräte regelmäßig zu kalibrieren ist unabdingbar, denn nur so kann eine ausreichende Qualität sichergestellt werden.  Bei der Temperaturkalibrierung wird die Messgenauigkeit eines Thermometers überprüft. Dabei wird das zu überprüfende Thermometer mit einem Referenzgerät verglichen. So können etwaige Abweichungen bzw. Fehler festgestellt und korrekte Messungen gewährleistet werden.

  • Home
  • Dienstleistungen
  • Kalibrierungen
  • Temperatur & Relative Feuchtigkeit
  • Thermometer Kalibrieren – LOTRIČ Metrology
Die Einsatzbereiche von Thermometer sind sehr vielfältig, sie reichen von Kfz-Werkstätten, der chemischen Industrie bis hin zur Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Digitale Thermometer, Infrarot Thermometer, Flüssigkeitsthermometer, Lufttemperaturfühler, Oberflächentemperaturfühler und Tauch-/Einstechfühler werden in der Industrie häufig eingesetzt. Je nach Einsatzbereich variieren die Temperaturbereiche, die ein Thermometer anzeigt und innerhalb dessen die Messgenauigkeit regelmäßig überprüft werden sollte. Liegt ein Wert außerhalb der Toleranzgrenze, sollte er korrekt eingestellt werden, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten. 

Temperaturmessungen werden in Industrieprozessen sehr häufig vorgenommen. Denn Thermometer sind in vielen Anlagen und Maschinen verbaut. Eine regelmäßige Überprüfung ist aus vielen Gründen wichtig. Richtlinien, gesetzliche Vorgaben, interne Vorgaben setzten genaue Messwerte und damit regelmäßige Kalibrierungen voraus. Auch der Verschleiß spielt eine große Rolle, denn die Thermometer sind im Laufe der Zeit unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Vor allem wenn Messungen mit sehr hohen Temperaturen durchgeführt werden, verändern sich die Eigenschaften der Materialien und ungenaue Messungen können die Konsequenz sein. Ein weiterer Punkt, der die Wichtigkeit von regelmäßigen Kalibrierungen unterstreicht, ist die Effizienzsteigerung. Genaue Messungen sparen Rohstoffe und verringern umweltbelastende Schadstoffemissionen. Auch sicherheitstechnisch ist es wichtig, kritische Thermometer regelmäßig zu überprüfen. Ungenaue Messwerte in der chemischen Industrie können beispielsweise zu Explosionen führen. Falsche Temperaturmessungen in der Lebensmittelindustrie können zu Gesundheitsschädigungen führen.

Kontaktformular

Es gibt zwei Methoden, anhand dessen Temperaturmessgeräte kalibriert werden können. Die Vergleichsmethode und die Fixpunktmethode. In der Praxis ist die Vergleichsmethode häufiger im Einsatz. Dabei wird das zu kalibrierende Thermometer mit einem höherwertigen Referenzthermometer verglichen. Damit die Thermometer bei der Kalibrierung exakt die gleiche Temperatur annehmen, werden sie entweder in ein Kalibrierbad getaucht oder es werden dafür Trockenblockkalibratoren verwendet. Das Kalibrierbad besteht entweder aus Wasser oder aus bestimmten Ölen, je nachdem welches Thermometer kalibriert wird. Nicht immer können Kalibrierbäder eingesetzt werden. Manchmal müssen die Temperaturfühler steril bleiben und dürfen nicht mit verschiedenen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Dann eignen sich am besten Trockenblockkalibratoren dafür. Ein Trockenblockkalibrator besteht aus einem Metallblock, der elektrisch beheizt und gekühlt werden kann. Eine genaue Temperaturregelung wird damit möglich. Für die Kalibrierung werden der zu prüfende Temperaturfühler sowie das Vergleichsmedium in die Bohrungen eingeführt, die sich am Metallblock befinden. 

 

Die Kalibrierung nach der Fixpunktmethode erfolgt hingegen auf Basis von Temperatur-Fixpunkten, die in der Internationalen Temperaturskala von 1990 (ITS-90) definiert sind. Diese Fixpunkte stellen Temperaturen dar, bei denen Stoffe ihre Aggregatzustände verändern. Ein Beispiel dafür ist der Tripelpunkt von Wasser. Wasser ist bei 0,01°C gleichzeitig fest, flüssig und gasförmig. Die Kalibrierung erfolgt mittels einer Temperatur-Fixpunktzelle, in der dieser Zustand verwendet wird. Da diese Methode sehr aufwändig ist, wird sie meist nur bei höchst genauen Kalibrierungen eingesetzt.

Kontaktformular

Akkreditierte Kalibrierungen von Temperaturmessgeräten können nur von Laboratorien durchgeführt werden, die auch dafür akkreditiert sind. Akkreditierte Kalibrierlabore folgen strengen Standards und werden regelmäßig von den zuständigen Akkreditierungsstellen kontrolliert, um die Qualität laufend sicherzustellen. 

Akkreditierte Kalibrierungen sind oft notwendig, vor allem dann, wenn die Kalibrierscheine national und international anerkannt werden sollen. 

Das ist auch der wesentliche Unterschied zur ISO-Kalibrierung. Die ISO-Kalibrierung wird zwar auch mithilfe von rückführbaren Normalen durchgeführt, allerdings unterliegt sie keiner Kontrolle durch Akkreditierungsstellen und somit verfügen die Kalibrierscheine auch keine weltweite Gültigkeit.

Kontaktformular

Wie oft Temperaturmessgeräte kalibriert werden sollen, ist sehr individuell und unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen. Grundsätzlich wird die Kalibrierung von Thermometern einmal im Jahr empfohlen. Aber auch kürzere bzw. längere Intervalle sind möglich. Es gibt verschiedene Einflussfaktoren, die dabei zu berücksichtigen sind. Wie oft und wofür werden die Thermometer eingesetzt? Werden die Thermometer sehr häufig oder bei hohen Temperaturen eingesetzt oder finden sie Einsatz in sicherheitsrelevanten Prozessen, dann ist ein kürzerer Kalibrierintervall notwendig. Auch Daten von vergangenen Kalibrierungen geben Aufschluss darüber, wie groß die Abweichungen waren und wie oft kalibriert werden sollte.

Kontaktformular

In der Gruppe LOTRIČ Metrology kalibrieren wir Thermometer aller Art für unterschiedlichste Anforderungen.

Kontaktformular

  • Akkreditierte Temperatur Kalibrierung

Wir sind akkreditiert für:

  • Widerstandsthermometer (Bereich: -90 bis 400 °C) 
  • Thermoelemente (Bereich: -80 bis 1100 °C) 
  • Flüssigkeits-Glasthermometer (Bereich: -40 bis 280 °C) 
  • Thermometer mit Anzeigemedium (Bereich: -90 bis 1100 °C) 
  • Anzeigemedium für Widerstandsthermometer (Bereich: -200 bis 850 °C)   
  • Anzeigemedium für Thermoelemente (Bereich: -260 bis 1760 °C) 
  • Simulatoren für Widerstandsthermometer (Bereich: -200 bis 850 °C) 
  • Simulatoren für Thermoelemente (Bereich: -260 bis 1760 °C) 
  • Strahlungsthermometer (Bereich: -40 bis 500 °C) 
  • Ohrthermometer (Bereich: 35 bis 42 °C)

 

  • Hohe Qualität 

Wir arbeiten in Übereinstimmung mit den Standards ISO/IEC 17025, ISO/IEC 17020, ISO/IEC 17065, ISO 9001 und dem EFQM-Exzellenzmodell. Im Jahr 2020 erhielten wir die höchste nationale Auszeichnung für Business Excellence und den europäischen 5-STAR-Anerkennungspreis.

  • Schnell und kosteneffizient

Wir entwickeln uns stetig weiter und optimieren unsere internen Prozesse. So bieten wir unseren Kunden die beste Qualität zu attraktivsten Kosten. Außerdem sind wir sehr schnell in der Ausführung. 82 % aller erteilten Zertifikate stellen wir innerhalb eines Arbeitstages nach abgeschlossener Dienstleistung aus. 

 

  • Vor Ort Kalibrierungen von Temperaturfühler in ganz Österreich

Unsere geschulten Experten kalibrieren die Thermometer mit modernen Geräten auch direkt vor Ort. So sind unsere Kunden noch flexibler, sparen Zeit und können die kalibrierten Messmittel sofort wieder einsetzen.

  • Kundenorientierte Temperatur-Kalibrierung

Wir entwickeln innovative Lösungen, angepasst an die Anforderungen unserer Kunden. Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern treffen eine kundenspezifische Auswahl der zu kalibrierenden Messpunkte und kalibrieren die Temperaturbereiche, die wirklich relevant sind. 

Kontaktformular

Akkreditierungsdokument

LOTRIC Metrology ist bei der slowenischen Akkreditierung mit der Akkreditierungsnummer LK-008 im Bereich der Kalibrierung (ISO 17025) akkreditiert.

AKKREDITIERUNGSUMFANG LK-008

Möchten Sie eine Kalibrierung?
Kontaktieren Sie uns und wir werden jede mögliche Herausforderung lösen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Verwandte Inhalte

Prüfungen

Wir prüfen nach internationalen Standards und nach den Anforderungen Ihrer Kunden.

MEHR

Konformitätsprüfungen

Wir stellen die Einhaltung verschiedenster gesetzlicher Kriterien fest: Erfüllt oder nicht erfüllt.

MEHR

Zertifizierung

Durch die Registrierung in der Nando-Datenbank wurden wir zur benannten Stelle der NB 2897 für Atemschutzgeräte.

MEHR
Zurück zu Temperatur & Relative Feuchtigkeit
PRODUKTE
  • TRAMES Unique
  • TRAMES Inspection
  • EXACTUM®
  • Messinstrumente für die Länge von Kabeln und Drähten
DIENSTLEISTUNGEN
  • Kalibrierungen
  • Prüfungen
  • Zertifizierung von Produkten und Managementsystemen
  • Überprüfungen, Konformität und Qualifikationen
WISSEN
  • Ausbildungen “Alles, was Sie wissen müssen”
  • Bibliothek des Wissens
Über uns
  • Unser Unternehmen
  • Referenzen
  • Qualität
  • Zertifikat
  • Multimedia
  • Kataloge für Ihre Bereiche
Kontakt
  • Nachricht

FOLGE UNS

  • facebook
  • linkedin
  • youtube
die Gruppe LOTRIČ Metrology
  • LOTRIČ Metrology
  • LOTRIČ Certification
  • PSM measuring systems
UNSERE PARTNER
blank blank
  • Produktion: Specto

  • Copyright © LOTRIČ Metrology Ltd.., alle Rechte vorbehalten

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Cookies
  • Schutz personenbezogener Daten

Unsere Website verwendet Cookies für eine bessere Leistung. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies.